RSV Edelweiss Kartung
  1. Startseite
  • Radrennsport
  • MTB
  • Breitensport
  • Korso
  • Einrad
  • Kids
  • Trainingszeiten
  • Kids-Abteilung
  • Ergebnisdienst

Ergebnisdienst

Sunny-Angelina Geschwender (Frauen U 23) erreichte im Cyclo-Cross Frauen Elite mit tollen Ergebnissen

Beim 1. Heidelberger Cyclo-Crossrennen auf dem Airfield Heidelberg am 11.12.2022 kam Sunny auf den 7. Platz.
In Darmstadt beim 4. Darmstädter Crossrennen an der Radrennbahn am 18.12.2022 belegte Sunny den 3. Platz.

Nach dem Sunny Angelina Geschwender am 12.11.2022 beim Cyclo-Cross Bundesliga Querfeldein in Stuttgart-Vaihingen 11. wurde, kam Sie nun am 27.11.2022 bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft Cyclo-Cross in Gäufelden Öschelbronn bei den Frauen Elite mit einem 3. Platz aufs Treppchen.

Jan Rinklef vom RSV Edelweiss-Kartung schafft den Sprung in den Profi-Radsport

Das UCI Continental-Team rad-net Rose geht für die Saison 2023 unter dem Namen rad-net Oßwald an den Start der Rad-Rennen. Insgesamt hat das Team rad-net Oßwald nun 5 Straßen-Nachwuchstalente verpflichtet.
Einer davon ist Jan Rinklef vom RSV Edelweiss-Kartung.
Der 18jährige fährt seit seinem zehnten Lebensjahr lizenzierte Radrennen, absolvierte vom Schülerbereich über die Jugend zuletzt den Juniorenbereich und steigt im kommenden Jahr nun in die U23 auf.
In den vergangenen zwei Jahren war Jan bereits im U19-Nationalkader, mit dem er schon zahlreiche internationale Rennen und Rundfahrten bestreiten durfte.
Mit Jan und einem weiteren neu verpflichteten Fahrer hat das Team zwei Fahrer gefunden, denen vor allem die bergigen Rennen liegen. Laut Ralf Grabsch, sportlicher Leiter des Teams rad-net Oßwald, war das Team auf der Suche nach Bergfahrern, wovon es nur wenige in Deutschland gibt. Diese konnten mit beiden Fahrern gefunden werden, die sich definitiv noch weiterentwickeln können.
Insbesondere Jan Rinklef, da er parallel noch eine Ausbildung im IT-Bereich macht.
Die Vorbereitung auf die erste Profisaison ist schon voll im Gange. Nach einem ersten Teamtreffen Ende November geht es bereits am kommenden Wochenende zum ersten gemeinsamen Trainingslager nach Mallorca. Jan freut sich auf seine erste Saison in der Altersklasse U23 im Team rad-net Oßwald. Er wird weiter an sich arbeiten, um auch in dieser Altersklasse bei nationalen und internationalen Rennen im vorderen Bereich zu liegen.
Langfristig trainiert er darauf hin, wie jeder ambitionierte Radrennfahrer, bei einer Grand Tour dabei zu sein. Die Wertevorstellung des Teams zeichnen auch Jan aus: Teamgeist, Engagement, Ehrlichkeit und Offenheit.
Auch gegenseitige Unterstützung innerhalb des Teams steht für Jan an oberster Stelle.
Für den RSV Edelweiss-Kartung ist Jan der erste Fahrer, der den Sprung in den Profiradsport geschafft hat, worauf sein langjähriger Trainer Lothar Walter, gleichzeitig auch Vorstand des Vereins, sehr stolz ist.

Sunny hat mit einem 2. Platz die Cross Saison eröffnet.
Am Sonntag, den 25.09.2022 konnte Sunny Angelina Geschwender beim CX-Rennen in Bischwiller im Elsass auf den zweiten Platz fahren.

Pünktlich zum Start um 14:33 Uhr fing es an zu schütten, wahrscheinlich um auch wirklich das ganze Cyclo Cross Paket zu erleben.
Nach einem sehr guten Start konnte sich Sunny mit der führenden Fahrerin absetzen. Lange kämpften Sie Seite an Seite.
Leider wurde Sunny von einigen männlichen Masters, die zwei Minuten vor Ihr ins Rennen gingen, blockiert und verlor etwas Zeit.
Sie konnte über die gesamte Distanz gut Druck machen, sodass die führende Fahrerin und Sunny sich von den anderen Teilnehmerinnen absetzen konnten.
Sunny ist so stolz und glücklich über das erste Rennen der Cyclo Cross Saison und Ihren 2. Platz.

Mit einem Sieg beim "Riderman" in Bad Dürrheim geht Junioren-Fahrer Jan Rinklef in die verdiente Trainingspause.
Am Sonntag, den 25.09.2022 bestritt unser Fahrer Jan Rinklef sein letztes Rennen als Junioren-Fahrer beim "Riderman" in Bad Dürrheim.
Gemeinsam mit den U17 gingen die U19-Fahrer auf die 71 km lange Strecke mit insgesamt 750 Höhenmetern.
Bei dem rund 7 km langen Anstieg konnte sich Jan mit vier weiteren Junioren vom Rest absetzen und in einem beherzten Zielsprint den Sieg einfahren.
Im kommenden Jahr wird Jan in die U23-Klasse aufsteigen und die Rennen in einem deutschen KT-Team (Continental-Team = eine der ranghöchsten Kategorie im Radsport) bestreiten.

Junioren beim Kriterium an der Radrennbahn in Linkenheim - erneut ein Podestplatz für den RSV Edelweiss Kartung

Am 11.09.2022 waren unsere beiden Junioren Adrian Götz und Jan Rinklef beim Kriterium an der Radrennbahn in Linkenheim am Start.
Das Rennen der Junioren wurde gemeinsam mit den Amateur-Fahrern gestartet, die Wertung erfolgte getrennt.
In der ersten Wertungsrunde ereilte Adrian Götz leider das Sturzpech. Er konnte zwar das Rennen zu Ende fahren musste aber leider Rundenrückstand in Kauf nehmen.
Jan Rinklef konnte sich nach der zweiten Prämienrunde durch einen beherzten Antritt vom Feld absetzen.
Lediglich ein Amateur-Fahrer konnte ihm folgen. Drei Runden vor Schluss überrundeten die Beiden das Feld und sicherten sich auch die doppelt zählende Schlusswertung.

Freud und Leid für Juniorfahrer Jan Rinklef bei dem zwei Tage Rennen von Vertova in Italien.
Unser Juniorfahrer Jan Rinklef war am vergangenen Wochenende erneut mit der Nationalmannschaft bei den international besetzten zwei Tagen von Vertova in Italien im Einsatz.
Samstags stand  ein eher flacher Rundkurs mit einer Länge von 81 km  auf dem Programm. Jan konnte sich im vorderen Bereich des Feldes behaupten, musste jedoch 10 km vor dem Ziel das Rennen auf Grund eines Reifenplatzers beenden.

Hochmotiviert ging er dann am Sonntagmorgen an den Start. Es waren insgesamt 134 km mit 1600 Höhenmetern zu absolvieren. 
Jan konnte sich während des ganzen Rennens an der Spitze des Feldes behaupten. Die Höhenmeter waren  für ihn wie geschaffen. 
Es gab mehrere  Ausreißversuche die jedoch vom Feld immer wieder neutralisiert wurden. 
Am Ende konnte sich lediglich der spätere Sieger etwas absetzen und Jan kam mit den Verfolgern auf einem tollen 9. Platz ins Ziel.

Von den gestarteten 170 Fahrern wurden am Ende nur noch 66 gewertet.

Jan Rinklef wieder für das Deutsche Nationalteam im Einsatz

Juniorfahrer Adrian Götz konnte am vergangenen Wochenende zwei Rennen bestreiten.
Beim Jubiläums-Kriterium in Reute belegte er am Samstag, 23.07. den vierten Platz, bei einem weiteren Kriteriums Rennen in Kandel in der Pfalz am Sonntag, 24.07. konnte er sich als Zweiter einen Platz auf dem Podest sichern.
Ebenfalls beim Kriterium in Kandel konnte unser Amateurfahrer Marvin Dittmar ein gutes Ergebnis einfahren.
 
Juniorfahrer Jan Rinklef war für das Nationalteam bei der stark besetzten Internationalen "Keine-Sorgen"-Rundfahrt der Junioren in Oberösterreich vom 22.07. - 24.07. im Einsatz.
Die Rundfahrt bestand aus einem kurzen Zeitfahr-Prolog, bei dem er Platz 50 belegte und 3 Etappenrennen. Auf der ersten Etappe am Freitag kam Jan auf Platz 42.

Beim Straßenrennen am Samstag über 109 km wurde er 20..

Jan konnte bei der letzten und auch schwersten Etappe seine Bergqualitäten zeigen und landete nach einem Ziel-Sprint auf einem großartigen zwölften Platz und war an diesem Tag auch bester Deutscher Fahrer.

Die Gesamtwertung schloss er mit Platz 23 ab. 

Der MTB-Nachwuchs des RSV ging in Forbach-Langenbrand an den Start.
Die Ergebnisse sind einfach super. 

Von insgesamt 6 Rennklassen belegten die Kartunger gleich 3 x Platz 1, 2 x Platz 3, und 1 x Platz 4.
Merle Sator Klasse U15 weiblich sicherte sich mit einer tollen Leistung und großem Vorsprung den 1. Platz.
In der Klasse U13 männlich gab es für Felix Erhardt ebenfalls einen 1. Platz mit großem Vorsprung. Hier belegte Silias Meier den 4. Platz.
Bei den U13 weiblich kam Katharina Bleich bei ihrem ersten Rennen trotz Defekt auf den 3. Platz. Sie musste die letzten 300 m ins Ziel laufen und das Rad schieben.
In der Klasse U11 weiblich fuhr Hannah Erhardt einen großartigen Sieg mit riesigem Vorsprung heraus.
Bei den Jungs U11 überraschte mit einer Top Leistung bei seinem ersten Renneinsatz Milian Meier mit einem klasse 3. Platz.
Unter den Augen der Trainer Carolin Erhardt, David Müller und Lothar Walter konnten die Nachwuchsfahrer eine tolle Leistung abrufen und zeigen, dass das Training einfach passt.
So wurden die Trainingsfleißigsten mal wieder mit guten Ergebnissen belohnt und können stolz sein auf ihre Leistung.

Beim Amateurrennen in Offenburg-Fessenbach am Sonntag, 31.07., fuhr für Marvin Dittmar auf einen starken zwölften Platz.
Auch am vergangenen Sonntag fand die Deutsche Meisterschaft im Einzelzeitfahren im bayrischen Treuchtlingen für unsere Juniorenfahrer Adrian Götz und Jan Rinklef  statt. Mit dem Zeit-Fahrrad mussten die Junioren 20 km inklusive einer Wende fahren. Jan erreichte Platz 34 und Adrian Platz 62. Gratulation dazu.

Starke Ergebnisse für unsere Junioren am vergangenen Wochenende vom 05. - 07.08.2022

Am Samstag siegte unser Junior-Fahrer Adrian Götz beim Großen Preis von Mehlingen. Die Junioren mussten gemeinsam mit den Amateuren fahren und wurden auch gemeinsam mit diesen gewertet. Nach erfolglosen Versuchen vorne weg zu fahren konnte er in der Schlussrunde attackieren und seinen Vorsprung bis ins Ziel mitnehmen!

 

 

 

Unser Verein

  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedsantrag
  • Sponsoren